
Finanzierung einer einzigartigen Lerngemeinschaft
-
Tany bietet ein kleines Verhältnis von RaumhalterIn zuTanykind.
-
Die Tany Lerngemeinschaft ist altersdurchmischt und heisst Spielgruppen- bis und mit Oberstufenkinder willkommen.
-
Die Berechnung des Familienbeitrags bleibt ab dem Kindergarten bis zur Oberstufe gleich. Die Kosten erhöhen sich also nicht, wenn das Kind älter wird.
-
In der wöchentlichen Schulversammlung können alle gleichberechtigt abstimmen. Die Mehrheit bestimmt demokratisch über aktuelle Anliegen, wie Ausflüge, Regeln, Projekte und Essenswünsche. Durch diese Mitbestimmung, erfahren sich die Kinder als wichtiger Teil der Gemeinschaft, in welcher sie das Zusammenleben aktiv mitprägen können.
-
Tanys Schwerpunkt heisst ,Nachhaltigkeit‘ und dieser fliesst im gesamten Lernumfeld mit ein.
-
Die Verpflegung in Tany ist pflanzlich und wenn möglich saisonal, biologisch und frisch. Wir legen grossen Wert darauf, einen so kleinen Fussabdruck wie möglich zu hinterlassen und sind sehr stolz auf unsere Partnerschaft mit Fürst Unverpackt und Bio Partner Schweiz.
-
Die Tanykinder haben jederzeit Zugang zu Nüssen und zuckerfreien Getränke wie Tee und Wasser.
-
Tanys Wunsch ist es möglichst vielen Familien, unter Einhaltung unserer Beitragstabelle, einen Platz in der Lerngemeinschaft zu ermöglichen. Dafür wird, wie in allen Bereichen, auch bei den Finanzen auf eine lösungsorientierte, transparente und ehrliche Kommunikation gesetzt.
-
Tany bietet eine Familienbeitragsreduktion an für Familien mit mehreren Kindern. Bitte kontaktiert uns für mehr Informationen diesbezüglich.
Schulgeld
Unser Ziel ist, dass Tany für so viele Kinder wie möglich zugänglich ist, unabhängig der finanziellen Situation der Eltern. Gleichzeitig soll das Tany-Team für ihre liebevolle und engagierte Arbeit angemessene Einkünfte erhalten.
Zudem untersteht Tany dem gemeinnützigen und steuerbefreiten NewEarthSchools Verein, kurz NES genannt. Der Verein bezweckt in uneigennütziger Weise, alternative Schulen zu gründen, welche interessierten Familien den Zugang zu einem freien und demokratischen Lernkonzept mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit ermöglichen.
Die Verwirklichung dieser Anliegen erfordert ein Beitragssystem, welches auf den Grundwerten «Eigenverantwortung» und «Solidarität» basiert und gleichzeitig eine ausgewogene finanzielle Basis für die erste New Earth Schule sicherstellt.
Es ist daher möglich, mehr als den individuell berechneten Beitrag zu überweisen und die Differenz dazu, wie alle Geldspenden an den NES Verein, von den Steuern abzusetzen. Somit kann man längerfristig eine Patenschaft für eine einkommensschwächere Familie übernehmen oder als Schulgeld-Gönner eine kurzfristige Anpassung des Familienbeitrags bewirken. Bei Interesse und für weitere Informationen bitte telefonisch oder per E-mail mit uns Kontakt aufnehmen.
Der New Earth Schools Verein arbeitet ehrenamtlich und ist in keiner Weise gewinnorientiert.
Tany Fitiavana erhält keine öffentlichen Gelder.
Beitrag
Der Familienbeitrag pro Kind richtet sich nach dem individuellen Einkommen der Familie, wobei das Wohl der Schule bzw. aller Kinder der Lerngemeinschaft im Zentrum steht.
Um alle Betriebskosten decken zu können, wäre in unserem ersten Zuhause in Hüntwangen ein Monatsbeitrag pro Kind von CHF 1600.- nötig gewesen. Mit dem Umzug in unser neues Tany-Zuhause in Embrach im fast 200-jährigen Pfarrhaus sind unsere Betriebskosten gestiegen und deshalb ist der benötigte Monatsbeitrag höher.
Für die Berechnung des Beitrags für das gesamte Schuljahr muss der aktuelle Lohnausweis jährlich bei Schulanfang wiederkehrend dem NES Verein eingereicht werden.
Unsere Beitragsliste ist momentan in Bearbeitung. Bei Fragen wende dich über unser Kontaktformular an uns.
Zusätzliche Kosten
Die Kosten für Schulmaterial, Ausflüge (ausgenommen Klassenlager) und Mittagessen betragen CHF 800.- pro Semester.


